Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern in unserer Schule moderne Unterrichtsformen, um deren individuellen Lernbedürfnissen gerecht zu werden, sowie Teamgeist und soziale Verantwortung ausbilden zu können. Egal ob Haupt- oder Nebenfach - wir vermitteln in allen Fachbereichen das entsprechende Wissen und fördern unsere Schützlinge mit Arbeitsgemeinschaften und Projekten.
Die Giersbergschule ist eine Schule mit Tradition, in der schon die Eltern unserer Schüler unterrichtet wurden. Das Kollegium berücksichtigt im Unterricht vielseitige Methoden und Formen des Lernens. Unser Ziel ist die Gestaltung der Schule als Ort des Lernens und Lebens, an dem sich Kinder und Erwachsene wohlfühlen, sich gegenseitig wertschätzen und gemeinsam miteinander und voneinander lernen.
Schulfächer
An unserer Schule unterrichten wir folgende Fächer wie im Lehrplan für die Grundschule in NRW vorgesehen:
Deutsch
Mathematik
Englisch
Sachunterricht
Musik
Kunst
Sport, Schwimmuntericht in Klasse 3
evangelische Religionslehre und katholische Religionslehre
Förderunterricht in Deutsch und Mathematik
Zusätzlicher Deutschunterricht für Schüler mit Zuwanderungsgeschichte.
Diese Grundsätze sind uns dabei wichtig:
gute fachliche Grundlagen vermitteln,
Arbeits- und Lernstrategien trainieren
fächerübergreifend und differenziert arbeiten (angepasst an die Bedürfnisse und Lernausgangslage des jeweiligen Kindes) sowie die
Weiterentwicklung der sozialen und emotionalen Fähigkeiten.
Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler so zu fördern und zu fordern, dass sie die im Lehrplan für die Grundschule geforderten Kompetenzerwartungen am Ende der Klasse 4 erfolgreich erreichen und einen gelungenen Übergang in eine weiterführende Schule haben werden.